Schließen |
Charmante Villenvermietung in der Bucht der Somme mit Swimmingpool. Die Villen befinden sich im charmanten Dorf MIANNAY, 10 m von Saint Valery sur Somme im Trie-Tal entfernt. auf 2 separaten Standorte...
Beschreibung lesen
Charmante Villenvermietung in der Bucht der Somme mit Swimmingpool. Die Villen befinden sich im charmanten Dorf MIANNAY, 10 m von Saint Valery sur Somme im Trie-Tal entfernt. auf 2 separaten Standorten, die 200 m voneinander entfernt liegen. Wir begrüßen Sie zu einem erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur und ermöglichen Ihnen die Entdeckung einer der schönsten Buchten der Welt: der Bucht der Somme, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
2 Stunden von Paris, 2,5 Stunden von Brüssel, 1,5 Stunden von Lille, 1 Stunde von Calais entfernt, kommen Sie und entdecken Sie seine herrlichen Landschaften, seine Robben, seine zahlreichen und abwechslungsreichen Aktivitäten: Strandsegeln, Canyoning, Überqueren der Bucht, Golf, Spaziergänge in der Das Trie-Tal, Radfahren mit seinen unzähligen und herrlichen Radwegen………
Die Cottages können gemietet werden, Sie können die beiden Villen für bis zu 23 Personen privat nutzen. Die Vermietung erfolgt wöchentlich im Juli und August und die Vermietung erfolgt für mindestens 2 Tage im Rest des Jahres
Diese Villen wurden 2011 und 2013 komplett renoviert und profitieren von den neuesten geothermischen Heiztechnologien und solarer Warmwasserbereitung. Das WLAN ist sehr effizient und eignet sich ideal für Telearbeit. Die Umgebung ist sehr entspannend mit viel Grün und Blumen, weit weg vom Lärm. Wir legen großen Wert auf Komfort, die Zimmer sind groß und die Badezimmer zahlreich.
In Miannay finden Sie einen Metzger, eine Tabakbar und im Dorf Quesnoy le Montant eine große Bäckerei. Supermärkte gibt es in Abbeville oder Saint Valery sur Somme
Um das Trie-Tal zu entdecken: https://youtu.be/Rs9NlvThokA
Die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen, die regelmäßig geändert werden können, gelten für alle Nutzer der Buchungsplattform. Durch den Zugang zu unserer Buchungsplattform und die Durchführung von Suchen und Buchungen erklären Sie, den Geltungsbereich zu verstehen und unsere allgemeinen Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
Diese Seiten, ihre Inhalte und die damit verbundene Infrastruktur sowie die Buchungsplattform dieser Seiten gehören elloha.com, werden von Elloha.com verwaltet und bereitgestellt und werden Ihnen nur für die persönliche und nicht gewerbliche Nutzung überlassen, die den nachstehenden allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegt.
Elloha.com und ihre Lizenzinhaber (Tourismusanbieter oder verbundene Websites, auf denen die Buchungsplattform bereitgestellt wird) stellen über die Website, über die Sie auf unsere Buchungsplattform zugegriffen haben, eine Online-Buchungsplattform bereit, die die Buchung von Produkten und Dienstleistungen im Tourismus- und Freizeitbereich ermöglicht. Diese Dienstleistungen und Produkte werden von den jeweiligen Anbietern oder ihren Beauftragten angeboten. Elloha.com ist keinesfalls als Urheber oder Anbieter dieser Dienstleistungen oder Produkte im Tourismus- und Freizeitbereich zu betrachten. Durch eine Buchung über die Vermittlung von Elloha.com treten Sie in eine direkte Vertragsbeziehung mit der von Ihrer Buchung betroffenen Einrichtung. Elloha.com tritt lediglich als Vermittler zwischen Ihnen und der jeweiligen Einrichtung auf, an die wir die Einzelheiten Ihrer Buchung übermitteln, während Sie von uns im Auftrag dieser Einrichtung eine E-Mail-Bestätigung erhalten.
Bei der Erbringung unserer Leistungen stützen sich von uns übermittelte Informationen auf Informationen, die von den Einrichtungen auf eigene Verantwortung erfasst werden. Demgemäß erhalten die Einrichtungen Zugang zu unserer Plattform (Extranet), in deren Rahmen sie vollständig dafür Sorge tragen, ihre Tarife, Verfügbarkeiten und sonstige in der Buchungsmaschine angezeigte Informationen zu aktualisieren. Obschon wir um eine hochwertige Dienstleistung bemüht sind, können wir die Informationen weder überprüfen noch deren Richtigkeit, Stimmigkeit oder Vollständigkeit garantieren; ebenso haften wir nicht für jegliche Fehler (offenkundige Fehler oder Tippfehler), Unterbrechungen der Dienstleistung (infolge von vorübergehenden und/oder partiellen technischen Ausfällen, Aktualisierungen, Verbesserungen oder Wartungen unserer Website oder sonstigen Ereignissen) sowie unpräzise, trügerische, fehlerhafte oder fehlende Informationen. Alle Einrichtungen tragen stets dafür Sorge, dass sie betreffende (beschreibende) und über unsere Buchungsplattform angezeigte Informationen, darunter auch Tarife und Verfügbarkeiten, präzise, vollständig und akkurat sind. Unsere Buchungsplattform ist keiner Form von Empfehlung oder Anerkennung von Qualität, Serviceniveau oder Einstufung der Besuchern angebotenen Einrichtungen gleichzusetzen und darf auch nicht als solche aufgefasst werden.
Unsere Dienstleistungen können lediglich für private und nicht für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Demgemäß ist es Ihnen untersagt, jegliche Inhalte oder Informationen, Softwareprogramme und/oder Produkte oder Dienstleistungen unserer Website im Rahmen gewerblicher bzw. wettbewerbsorientierter Aktivitäten oder Zwecke weiterzuverkaufen, zu nutzen, zu kopieren, zu überwachen (beispielsweise über Webcrawler oder Screenshots), darzustellen, herunter- bzw. heraufzuladen, zu vervielfältigen oder mit sogenannten Deep-Links zu versehen.
Elloha.com wahrt die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten, die dem Anbieter der Dienstleistung, die Sie bei Bestätigung Ihrer Buchung buchen, übermittelt werden.
Unsere Dienstleistung ist kostenlos. Wir stellen Ihnen für unsere Dienstleistung keine Gebühren in Rechnung und erhöhen den Tarif um keine zusätzlichen (Buchungs-)Kosten.
Zahlungen für über Elloha.com buchbare Einrichtungen haben direkt (ganz oder teilweise, je nach den nachfolgenden Zahlungskonditionen der Einrichtung) beim Buchungsprozess über ein sicheres Online-Zahlungsverfahren zu erfolgen. Die Zahlung für die Einrichtung wird dabei von einem externen Zahlungsabwickler über ein sicheres Verfahren mittels Ihrer Kredit-/Debitkarte vorgenommen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Einrichtung bei bestimmten nicht erstattungsfähigen Tarifen und Sonderangeboten das Recht vorbehält, bei der Buchung eine Anzahlung per Kreditkarte und dementsprechend eine vorläufige Zahlungszusage für Ihre Bankkarte oder die Abbuchung eines bestimmten Betrags (bisweilen ohne Erstattungsmöglichkeit) von dieser Karte zu verlangen. Bitte lesen vor Ihrer Buchung aufmerksam die Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen und Produkte, um diese Bedingungen zur Kenntnis zu nehmen.
Mit der Buchung einer Einrichtung erklären Sie, die Bedingungen für Stornierung und Nichterscheinen gelesen und angenommen zu haben; Gleiches gilt für alle zusätzlichen Bedingungen der Einrichtung, die auf Ihre Buchung oder während Ihres Aufenthalts Anwendung finden können, einschließlich der von der Einrichtung erbrachten Dienstleistungen und/oder angebotenen Produkte. Die allgemeinen Bedingungen der einzelnen Einrichtungen bei Stornierung und Nichterscheinen sind nachfolgend dargelegt; auf diese Bedingungen wird auch im Laufe des Buchungsprozesses und in der E-Mail-Bestätigung hingewiesen. Bitte beachten Sie, dass es bei bestimmten Tarifen oder Sonderangeboten nicht möglich ist, Buchungen zu stornieren oder zu ändern. Dementsprechend werden Sie gebeten, die Bedingungen jeder Einrichtung vor Ihrer Buchung zur Kenntnis zu nehmen. Buchungen, die eine Anzahlung oder eine (vollständige oder teilweise) Vorauszahlung erfordern, können storniert werden (ohne vorherige Ankündigung oder Mängelanzeige), sofern der/die verlangte(n) Betrag/Beträge (bzw. Restbeträge) zum vereinbarten Zahlungstermin nicht vollständig eingehen, wobei die entsprechenden Zahlungsbedingungen der Einrichtung und der Buchung zur Anwendung kommen. Sie haften für jegliche Zahlungsverzüge, fehlerhaften Bankdaten, Kredit- oder Debitkarten, ungültigen Kredit-/Debitkarten oder unzureichenden Deckungen und können nur dann die Erstattung einer (nicht erstattungsfähigen) Vorauszahlung verlangen, wenn dies in den Bedingungen für (Voraus-)Zahlungen und Stornierungen der Einrichtung vorgesehen ist.
Sofern Sie Ihre Buchung ändern oder stornieren möchten, dann beachten Sie die in Ihrer E-Mail-Bestätigung vermerkten Anweisungen. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen gemäß den Bedingungen für Stornierung, (Voraus-)Zahlung und Nichterscheinen der Einrichtungen Gebühren nach sich ziehen können und es möglich ist, dass (voraus-)bezahlte Beträge nicht erstattet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Bedingungen für Stornierungen, (Voraus-)Zahlungen und Nichterscheinen vor Ihrer Buchung aufmerksam zu lesen und künftige Zahlungen binnen den für diese Buchung vereinbarten Fristen zu leisten.
Durch Ihre Buchung sind Sie damit einverstanden, (i) eine E-Mail, die wir Ihnen vor Ankunft in der Einrichtung zukommen lassen können und Informationen zu Ihrem Reiseziel und geeignete Angebote für Ihren Aufenthalt enthält (darunter auch Angebote unserer Partner, sofern Sie dem Erhalt zugestimmt haben), sowie (ii) eine E-Mail zu erhalten, die wir Ihnen nach Ende Ihres Aufenthalts in der Einrichtung übermitteln können und Sie dazu auffordert, unseren Fragebogen für Kunden-Feedback auszufüllen.
Gemäß den in diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen festgelegten und gesetzlich zulässigen Grenzen haften wir nur, sofern Sie direkte Schäden erlitten oder finanziert haben, die einer Verletzung unserer Pflichten im Rahmen unserer Dienstleistungen zugeschrieben werden können. Die Höhe dieser Schäden kann bis zum kumulierten Gesamtbetrag Ihrer Buchung – so wie in der E-Mail-Bestätigung angegeben – reichen, wobei es keine Rolle spielt, ob es sich um ein separates Ereignis oder eine Reihe verbundener Ereignisse handelt. Dessen ungeachtet haften weder wir noch unsere Führungskräfte, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Repräsentanten, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Vertriebsgesellschaften, (Vertriebs-)Partner, Unterlizenzinhaber, Vertreter oder sonstige an Erstellung, Unterstützung, Förderung oder Bereitstellung der Plattform und ihrer Inhalte beteiligte Personen soweit gesetzlich zulässig für (i) jegliche Verluste oder Strafschadensersatz, besondere, indirekte oder Folgeschäden, Produktions-, Gewinn- und Einkommensausfälle, verpasste Geschäftschancen, Verluste oder Schädigung von Marke oder Ruf oder den Verlust von Schadensersatzansprüchen; (ii) jegliche Ungenauigkeiten der (beschreibenden) Informationen der Einrichtung (einschließlich deren Tarifen, Verfügbarkeiten und Einstufung), die auf unserer Buchungsplattform bereitgestellt werden; (iii) jegliche von der Einrichtung oder sonstigen Partnern erbrachten Dienstleistungen oder angebotenen Produkte; (iv) jegliche Schäden, Verluste und Kosten (Strafschadensersatz, besondere, indirekte oder Folgeschäden), die Sie erleiden oder bezahlen und auf die Nutzung unserer Buchungsplattform, deren nicht mögliche Nutzung oder beeinträchtigte Funktionsweise zurückzuführen sind, aus diesen erwachsen oder mit diesen verbunden sind; oder (v) jegliche Personenschäden, Todesfälle, Sachschäden oder sonstige Schäden, Verluste oder Kosten (direkte, indirekte, besondere oder Folgeschäden oder Strafschadensersatz), die Sie erleiden, tragen oder bezahlen, unabhängig davon ob diese auf (rechtskonforme) Handlungen, Fehler, Unterlassungen, (schwere) Fahrlässigkeit, vorsätzliche berufliche Verfehlungen, Auslassungen, Nichterfüllung eines Vertrags, Verfälschung von Tatsachen, Fehler oder die vollständige oder teilweise objektive Haftung der Einrichtung (einschließlich ihrer Mitarbeiter, Leiter, Führungskräfte, Vertreter, Repräsentanten oder verbundener Unternehmen), zurückzuführen ist, deren Produkte und Dienstleistungen (direkt oder indirekt) auf oder über unsere(r) Buchungsplattform angeboten oder beworben werden, einschließlich jeglicher (Teil-)Stornierungen, Überbuchungen, Streiks, höherer Gewalt oder sonstiger Ereignisse außerhalb unseres Einflusses.
Sie sind damit einverstanden und akzeptieren, dass die Einrichtung, bei der Sie Ihre Buchung durchführen, jederzeit für Einziehung, Einbehaltung, Zahlung und Entrichtung der auf den Gesamtbetrag des Tarifs anzuwendenden Steuern an die jeweiligen Finanzbehörden verantwortlich ist. Elloha.com ist nicht für Zahlung, Einziehung, Einbehaltung oder Entrichtung der auf den Tarif anwendbaren Steuern an die jeweiligen Finanzbehörden verantwortlich und hat diese Steuern auch nicht zu entrichten.
Vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen sind die für unsere Dienstleistungen erforderliche bzw. die auf unserer Buchungsplattform bereitgestellte und von dieser genutzte Software sowie die Rechte des geistigen Eigentums (einschließlich der Urheberrechte), Inhalte, Informationen und Unterlagen unserer Website ausschließliches Eigentum von elloha SAS, ihren Lieferanten bzw. Dienstleistern.
Elloha.com bleibt Alleineigentümer sämtlicher Rechte, Titel und Interessen (in Bezug auf alle Rechte des geistigen Eigentums) der Buchungsplattform (einschließlich ihrer Aufmachung und Infrastruktur), über die der Dienst nutzbar ist. Darüber hinaus ist es Ihnen untersagt, Links (Hyper- oder Deep-Links) zu unseren Inhalten zu kopieren oder zu erstellen oder unsere Inhalte oder Marke ohne unser offizielles schriftliches Einverständnis zu veröffentlichen, zu bewerben, zu vermarkten, zu integrieren oder auf sonstige Weise zu verwenden. Insofern Sie unsere Inhalte (teilweise oder ganz) nutzen oder Rechte des geistigen Eigentums an unserer Buchungsplattform und unseren Inhalten besitzen, haben Sie diese Rechte abzutreten und auf Elloha.com zu übertragen. Jegliche rechtswidrige Nutzung oder vorgenannte Handlung stellt eine erhebliche Verletzung unserer Rechte des geistigen Eigentums dar (einschließlich des Urheberrechts und des Rechts an der Datenbank).
Gemäß den Rechtsvorschriften unterliegen diese allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Erbringung unserer Dienstleistungen französischem Recht. Jegliche Rechtsstreitigkeiten in Zusammenhang mit diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen und unseren Dienstleistungen sind ausschließlich den zuständigen Behörden in Paris, Frankreich, zur Kenntnis zu bringen.
Sofern eine der Bestimmungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen ungültig, nicht vollstreckbar oder nicht bindend ist oder wird, unterliegen Sie weiterhin allen anderen Bestimmungen in diesen Bedingungen. In einem solchen Fall sind die ungültigen Bestimmungen innerhalb der gesetzlich möglichen Grenzen anwendbar, während Sie mit der Einhaltung von Bestimmungen einverstanden sind, die die gleiche Rechtswirkung besitzen wie die ungültigen, nicht vollstreckbaren oder nicht bindenden Bestimmungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen.
OK |
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Fernreservierung von Dienstleistungen unserer Einrichtung fest, deren Kontaktdaten in dieser Reservierungsbestätigung aufgeführt sind. Sie regeln alle für die Reservierung notwendigen Schritte und die Überwachung der Reservierung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, dass er diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform verfügbar sind, gelesen und akzeptiert hat. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Reservierungen, die online über unsere Reservierungsplattform vorgenommen werden.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, den Bestimmungsort und die Reservierungsmodalitäten der auf unserer Reservierungsplattform verfügbaren Dienstleistungen gelesen zu haben und notwendige und/oder zusätzliche Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Reservierung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist allein der Kunde verantwortlich, wir können hierfür jedoch nicht haftbar gemacht werden. Die Reservierung gilt mit Abschluss des Reservierungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Reservierungen des Kunden erfolgen über den online auf unserer Reservierungsplattform zugänglichen elektronischen Reservierungsgutschein. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsbelegs als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher oder der Reservierungsanfrage geforderten Informationen zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanfrage, die Konsultation und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Validierung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Reservierungsplattform bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Im Falle einer Online-Reservierung enthält die Empfangsbestätigung der Reservierung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Dienstleistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den ausgewählten Tarif, des Reservierungsdatums und diesbezüglicher Informationen an den Kundendienst sowie die Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde Beschwerden richten kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass er kein Widerrufsrecht gemäß Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes hat. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, wie z. B. die Anzahlung, werden nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist der Preis in den Verkaufsbedingungen angegeben. Wenn die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummer in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung angegeben ist. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Gebühr an Dritte übertragen werden.
6. Nutzung des Dienstes
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Vorschriften kann der Kunde bei seiner Ankunft gebeten werden, ein Polizeiformular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, einen Ausweis vorzulegen, um zu prüfen, ob er das Polizeiformular ausfüllen muss oder nicht. Jedes Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, führt dazu, dass die Einrichtung den Kunden auffordert, die Einrichtung ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung zu verlassen, wenn die Zahlung bereits geleistet wurde. Für Einrichtungen mit internen Vorschriften akzeptiert der Kunde diese Vorschriften und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Geschäftsordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden zum Verlassen der Einrichtung ohne jegliche Entschädigung bzw. ohne Rückerstattung aufzufordern, wenn bereits eine Regelung getroffen wurde ausgetragen.
7. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, damit die zur Veranschaulichung der vorgestellten Betriebe wiedergegebenen Fotos, grafischen Darstellungen und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, kann es zwischen dem Zeitpunkt der Reservierung und dem Tag der Reservierung zu Abweichungen kommen. Verbrauch des Dienstes. Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden, die durch Dritte oder durch den Kunden verursacht wurde, insbesondere die Nichtverfügbarkeit des Internetnetzwerks oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website , Eindringen von außen, Computerviren oder im Falle einer nicht von der Bank des Inhabers autorisierten Vorauszahlung. Jede Reservierung oder Zahlung, die aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund unregelmäßig, unwirksam, unvollständig oder betrügerisch ist, führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen ihn.
8. Beschwerden
Reklamationen im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Dienstleistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich mitgeteilt werden.
9. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angegeben. Die Preise werden dem Kunden in der Höhe inklusive Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Betriebes bestätigt und gelten nur für die auf der Reservierungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Abbuchung in der Einrichtung in einer anderen als der bei der Reservierung bestätigten Währung, gehen die Umtauschkosten zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen getroffen werden. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen. Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), die gegebenenfalls auf der Seite mit den Preisen aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu zahlen. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und jede Änderung des für die Mehrwertsteuer geltenden Satzes wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern zuständigen Behörden werden automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
10. Zahlung
Der Kunde teilt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung mit, außer bei besonderen Bedingungen oder Tarifen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club usw., abhängig von den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform des Betriebs bietet). Direkte Angabe der Kartennummer in dem dafür vorgesehenen Bereich (Eingabe durch SSL-Verschlüsselung gesichert) ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie des Gültigkeitsdatums (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt gültig sein muss). Nutzung des Dienstes) und das visuelle Kryptogramm. Er muss zur Einrichtung mit der Bankkarte kommen, mit der er die Reservierung garantieren konnte. Die Zahlung erfolgt während des Aufenthalts in der Einrichtung, außer bei Sonderkonditionen oder Tarifen, bei denen die teilweise oder vollständige Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht wird. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet. Im Falle eines Nichterscheinens (Reservierung nicht storniert – Kunde nicht anwesend) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung wird die Einrichtung dem Kunden den in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderverkaufsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung in Rechnung stellen. Das Unternehmen hat sich für elloha.com/stripe.com entschieden, um Online-Zahlungen per Kreditkarte abzusichern. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von Stripe.com überprüft. Die Zahlungskarte kann aus mehreren Gründen abgelehnt werden: Karte gestohlen, Karte gesperrt, Limit erreicht, Eingabefehler usw. Im Falle eines Problems muss sich der Kunde einerseits an seine Bank oder andererseits an die Einrichtung wenden Bestätigen Sie Ihre Reservierung und Zahlungsart. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus gezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Belege elektronisch erstellen, die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Betrieb mitgeteilten Internetadresse verfügbar.
11. Respekt vor der Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Vorhandensein eines Sternchens über den obligatorischen oder fakultativen Charakter der Antworten informiert. Die verarbeiteten Informationen sind für die Einrichtung, elloha.com, ihre Unternehmen, ihre Partner, ihre Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Mitteilung mit der Durchführung der für elloha.com gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Zusammenhang mit der Kundenschutzcharta obliegenden personenbezogenen Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Abwicklung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsanbieter stripe.com an die Bank des Betriebes erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher in das Ausland erfolgen kann, in dem kein ausreichender Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Weitergabe zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber der Einrichtung verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten bei diesen Datenübertragungen zu respektieren.
12. Beweiskonvention
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins oder der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Computergestützte Aufzeichnungen, die in den Computersystemen von elloha.com gespeichert werden. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Beweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und sowohl unvorhersehbar als auch unüberwindbar ist und den Kunden oder die Einrichtung daran hindert, die im Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse werden in der Rechtsprechung der französischen Gerichte üblicherweise anerkannt. Jede Partei kann gegenüber der anderen Partei nicht haftbar gemacht werden, wenn ihre Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt nicht erfüllt werden. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt für die Parteien die Erfüllung ihrer gegenseitigen Verpflichtungen aussetzt und jede Partei die Last der daraus resultierenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem sich der Verbraucher niedergelassen hat, ohne dass die zwingenden Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten könnten, beeinträchtigt werden.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Gutschein oder die Reservierungsanfrage bringen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. In diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können keine vom Kunden mitgeteilten allgemeinen oder besonderen Bedingungen integriert werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien bilden, sind in absteigender Reihenfolge der Reservierungsbeleg oder -antrag (einschließlich der Sonderbedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsgutschein und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich die auf dem Reservierungsgutschein aufgeführten Bestimmungen für die betreffende Verpflichtung. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf können jederzeit von der Einrichtung geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen über das Internet vom Unternehmen online gestellt. Sobald diese online veröffentlicht wird, gilt die neue Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet automatisch für alle Kunden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Fernreservierung von Dienstleistungen unserer Einrichtung fest, deren Kontaktdaten in dieser Reservierungsbestätigung aufgeführt sind. Sie regeln alle für die Reservierung notwendigen Schritte und die Überwachung der Reservierung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, dass er diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform verfügbar sind, gelesen und akzeptiert hat. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Reservierungen, die online über unsere Reservierungsplattform vorgenommen werden.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, den Bestimmungsort und die Reservierungsmodalitäten der auf unserer Reservierungsplattform verfügbaren Dienstleistungen gelesen zu haben und die für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen und/oder zusätzlichen Informationen in voller Kenntnis der Sachlage angefordert und erhalten zu haben. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist allein der Kunde verantwortlich, wir können hierfür jedoch nicht haftbar gemacht werden. Die Reservierung gilt mit Abschluss des Reservierungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Reservierungen des Kunden erfolgen über den online auf unserer Reservierungsplattform zugänglichen elektronischen Reservierungsgutschein. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsbelegs als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher oder der Reservierungsanfrage geforderten Informationen zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanfrage, die Konsultation und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Validierung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Reservierungsplattform bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Im Falle einer Online-Reservierung enthält die Empfangsbestätigung der Reservierung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Dienstleistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den ausgewählten Tarif, des Reservierungsdatums und diesbezüglicher Informationen an den Kundendienst sowie die Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde Beschwerden richten kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, wie z. B. die Anzahlung, werden nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist der Preis in den Verkaufsbedingungen angegeben. Wenn die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummer in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung angegeben ist. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Gebühr an Dritte übertragen werden.
6. Nutzung des Dienstes
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Vorschriften kann der Kunde bei seiner Ankunft gebeten werden, ein Polizeiformular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, einen Ausweis vorzulegen, um zu prüfen, ob er das Polizeiformular ausfüllen muss oder nicht. Jedes Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, führt dazu, dass die Einrichtung den Kunden auffordert, die Einrichtung ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung zu verlassen, wenn die Zahlung bereits geleistet wurde. Für Einrichtungen mit internen Vorschriften akzeptiert der Kunde diese Vorschriften und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Geschäftsordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden zum Verlassen der Einrichtung ohne jegliche Entschädigung bzw. ohne Rückerstattung aufzufordern, wenn bereits eine Regelung getroffen wurde ausgetragen.
7. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, damit die zur Veranschaulichung der vorgestellten Betriebe wiedergegebenen Fotos, grafischen Darstellungen und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, kann es zwischen dem Zeitpunkt der Reservierung und dem Tag der Reservierung zu Abweichungen kommen. Verbrauch des Dienstes. Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden, die durch Dritte oder durch den Kunden verursacht wurde, insbesondere die Nichtverfügbarkeit des Internetnetzwerks oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website , Eindringen von außen, Computerviren oder im Falle einer von der Bank des Inhabers nicht autorisierten Vorauszahlung. Jede Reservierung oder Zahlung, die aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund unregelmäßig, unwirksam, unvollständig oder betrügerisch ist, führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen ihn.
8. Beschwerden
Reklamationen im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Dienstleistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich mitgeteilt werden.
9. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angegeben. Die Preise werden dem Kunden in der Höhe inklusive Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Betriebes bestätigt und gelten nur für die auf der Reservierungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Belastung der Einrichtung in einer anderen als der bei der Reservierung bestätigten Währung, gehen die Umtauschkosten zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen getroffen werden. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen. Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), die gegebenenfalls auf der Seite mit den Preisen aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu zahlen. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und jede Änderung des für die Mehrwertsteuer geltenden Satzes wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern Die zuständigen Behörden werden automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
10. Zahlung
Der Kunde teilt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung mit, außer bei besonderen Bedingungen oder Tarifen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club usw., abhängig von den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform des Betriebs bietet). Direkte Angabe der Kartennummer in dem dafür vorgesehenen Bereich (Eingabe durch SSL-Verschlüsselung gesichert) ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie des Gültigkeitsdatums (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt gültig sein muss). Nutzung des Dienstes) und das visuelle Kryptogramm. Er muss zur Einrichtung mit der Bankkarte kommen, mit der er die Reservierung garantieren konnte. Die Zahlung erfolgt während des Aufenthalts in der Einrichtung, außer bei Sonderkonditionen oder Tarifen, bei denen die teilweise oder vollständige Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht wird. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet. Im Falle eines Nichterscheinens (Reservierung nicht storniert – Kunde nicht anwesend) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung wird die Einrichtung dem Kunden den in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderverkaufsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung in Rechnung stellen. Das Unternehmen hat sich für elloha.com/stripe.com entschieden, um Online-Zahlungen per Kreditkarte abzusichern. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von Stripe.com überprüft. Die Zahlungskarte kann aus mehreren Gründen abgelehnt werden: Karte gestohlen, Karte gesperrt, Limit erreicht, Eingabefehler usw. Im Falle eines Problems muss sich der Kunde einerseits an seine Bank oder andererseits an die Einrichtung wenden Bestätigen Sie Ihre Reservierung und Zahlungsart. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus gezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Belege elektronisch erstellen, die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Betrieb mitgeteilten Internetadresse verfügbar.
11. Respekt vor der Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Vorhandensein eines Sternchens über den obligatorischen oder fakultativen Charakter der Antworten informiert. Die verarbeiteten Informationen sind für die Einrichtung, elloha.com, ihre Unternehmen, ihre Partner, ihre Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Mitteilung mit der Durchführung der für elloha.com gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Zusammenhang mit der Kundenschutzcharta obliegenden personenbezogenen Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Abwicklung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsanbieter stripe.com an die Bank des Betriebes erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher in das Ausland erfolgen kann, in dem kein ausreichender Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Weitergabe zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber der Einrichtung verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten bei diesen Datenübertragungen zu respektieren.
12. Beweiskonvention
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins oder der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Computergestützte Aufzeichnungen, die in den Computersystemen von elloha.com gespeichert werden. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Beweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Als höhere Gewalt gilt jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und sowohl unvorhersehbar als auch unüberwindbar ist und den Kunden oder die Einrichtung daran hindert, die im Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse werden in der Rechtsprechung französischer Gerichte üblicherweise anerkannt. Jede Partei kann gegenüber der anderen Partei nicht haftbar gemacht werden, wenn ihre Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt nicht erfüllt werden. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt für die Parteien die Erfüllung ihrer gegenseitigen Verpflichtungen aussetzt und jede Partei die Last der daraus resultierenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem sich der Verbraucher niedergelassen hat, ohne dass die zwingenden Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten könnten, beeinträchtigt werden.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Gutschein oder die Reservierungsanfrage bringen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. In diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können keine vom Kunden mitgeteilten allgemeinen oder besonderen Bedingungen integriert werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien bilden, sind in absteigender Reihenfolge der Gutschein oder die Reservierungsanfrage (einschließlich der Sonderbedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsgutschein und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich die auf dem Reservierungsgutschein aufgeführten Bestimmungen für die betreffende Verpflichtung. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf können jederzeit von der Einrichtung geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen über das Internet vom Unternehmen online gestellt. Mit der Veröffentlichung im Internet gilt die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet automatisch für alle Kunden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Fernreservierung von Dienstleistungen unserer Einrichtung fest, deren Kontaktdaten in diesem Reservierungsbestätigungsdokument angegeben sind. Sie regeln alle für die Reservierung notwendigen Schritte und die Überwachung der Reservierung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, dass er diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform verfügbar sind, gelesen und akzeptiert hat. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Reservierungen, die online über unsere Reservierungsplattform vorgenommen werden.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, den Bestimmungsort und die Reservierungsmodalitäten der auf unserer Reservierungsplattform verfügbaren Dienstleistungen gelesen zu haben und notwendige und/oder zusätzliche Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Reservierung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist allein der Kunde verantwortlich, wir können hierfür jedoch nicht haftbar gemacht werden. Die Reservierung gilt mit Abschluss des Reservierungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Reservierungen des Kunden erfolgen über den online auf unserer Reservierungsplattform zugänglichen elektronischen Reservierungsgutschein. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsbelegs als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher oder der Reservierungsanfrage geforderten Informationen zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanfrage, die Konsultation und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Validierung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Reservierungsplattform bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Im Falle einer Online-Reservierung enthält die Empfangsbestätigung der Reservierung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Dienstleistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den ausgewählten Tarif, des Reservierungsdatums und diesbezüglicher Informationen an den Kundendienst sowie die Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde Beschwerden richten kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, wie z. B. die Anzahlung, werden nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist der Preis in den Verkaufsbedingungen angegeben. Sofern die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummern in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung angegeben sind. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Gebühr an Dritte übertragen werden.
6. Nutzung des Dienstes
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Vorschriften kann der Kunde bei seiner Ankunft gebeten werden, ein Polizeiformular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, einen Ausweis vorzulegen, um zu prüfen, ob er das Polizeiformular ausfüllen muss oder nicht. Jedes Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, führt dazu, dass die Einrichtung den Kunden auffordert, die Einrichtung ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung zu verlassen, wenn die Zahlung bereits geleistet wurde. Für Einrichtungen mit internen Vorschriften akzeptiert der Kunde diese Vorschriften und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Geschäftsordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden zum Verlassen der Einrichtung ohne jegliche Entschädigung bzw. ohne Rückerstattung aufzufordern, wenn bereits eine Regelung getroffen wurde ausgetragen.
7. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, damit die zur Veranschaulichung der vorgestellten Betriebe wiedergegebenen Fotos, grafischen Darstellungen und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, kann es zwischen dem Zeitpunkt der Reservierung und dem Tag der Reservierung zu Abweichungen kommen. Verbrauch des Dienstes. Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden, die durch Dritte oder durch den Kunden verursacht wurde, insbesondere die Nichtverfügbarkeit des Internetnetzwerks oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website , Eindringen von außen, Computerviren oder im Falle einer nicht von der Bank des Inhabers autorisierten Vorauszahlung. Jede Reservierung oder Zahlung, die aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund unregelmäßig, unwirksam, unvollständig oder betrügerisch ist, führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen ihn.
8. Beschwerden
Reklamationen im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Dienstleistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich mitgeteilt werden.
9. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angegeben. Die Preise werden dem Kunden in der Höhe inklusive Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Betriebes bestätigt und gelten nur für die auf der Reservierungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Belastung der Einrichtung in einer anderen als der bei der Reservierung bestätigten Währung, gehen die Umtauschkosten zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen getroffen werden. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen. Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), die gegebenenfalls auf der Seite mit den Preisen aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu zahlen. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und jede Änderung des für die Mehrwertsteuer geltenden Satzes wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern Die zuständigen Behörden werden automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
10. Zahlung
Der Kunde teilt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung mit, außer bei besonderen Bedingungen oder Tarifen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club usw., abhängig von den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform des Betriebs bietet). Direkte Angabe der Kartennummer in dem dafür vorgesehenen Bereich (Eingabe durch SSL-Verschlüsselung gesichert) ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie des Gültigkeitsdatums (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt gültig sein muss). Nutzung des Dienstes) und das visuelle Kryptogramm. Er muss zur Einrichtung mit der Bankkarte kommen, mit der er die Reservierung garantieren konnte. Die Zahlung erfolgt während des Aufenthalts in der Einrichtung, außer bei Sonderkonditionen oder Tarifen, bei denen die teilweise oder vollständige Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht wird. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet. Im Falle eines Nichterscheinens (Reservierung nicht storniert – Kunde nicht anwesend) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung wird die Einrichtung dem Kunden den in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderverkaufsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung in Rechnung stellen. Das Unternehmen hat sich für elloha.com/stripe.com entschieden, um Online-Zahlungen per Kreditkarte abzusichern. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von Stripe.com überprüft. Die Zahlungskarte kann aus mehreren Gründen abgelehnt werden: Karte gestohlen, Karte gesperrt, Limit erreicht, Eingabefehler usw. Im Falle eines Problems muss sich der Kunde einerseits an seine Bank oder andererseits an die Einrichtung wenden Bestätigen Sie Ihre Reservierung und Zahlungsart. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus gezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Belege elektronisch erstellen, die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Betrieb mitgeteilten Internetadresse verfügbar.
11. Respekt vor der Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Vorhandensein eines Sternchens über den obligatorischen oder fakultativen Charakter der Antworten informiert. Die verarbeiteten Informationen sind für die Einrichtung, elloha.com, ihre Unternehmen, ihre Partner, ihre Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Mitteilung mit der Durchführung der für elloha.com gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Zusammenhang mit der Kundenschutzcharta obliegenden personenbezogenen Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Abwicklung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsanbieter stripe.com an die Bank des Betriebes erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher in das Ausland erfolgen kann, in dem kein ausreichender Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Weitergabe zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber der Einrichtung verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten bei diesen Datenübertragungen zu respektieren.
12. Beweiskonvention
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins oder der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Computergestützte Aufzeichnungen, die in den Computersystemen von elloha.com gespeichert werden. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Beweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und sowohl unvorhersehbar als auch unüberwindbar ist und den Kunden oder die Einrichtung daran hindert, die im Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse werden in der Rechtsprechung französischer Gerichte üblicherweise anerkannt. Jede Partei kann gegenüber der anderen Partei nicht haftbar gemacht werden, wenn ihre Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt nicht erfüllt werden. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt für die Parteien die Erfüllung ihrer gegenseitigen Verpflichtungen aussetzt und jede Partei die Last der daraus resultierenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem sich der Verbraucher niedergelassen hat, ohne dass die zwingenden Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten könnten, beeinträchtigt werden.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Gutschein oder die Reservierungsanfrage bringen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. In diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können keine vom Kunden mitgeteilten allgemeinen oder besonderen Bedingungen integriert werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien bilden, sind in absteigender Reihenfolge der Reservierungsbeleg oder -antrag (einschließlich der Sonderbedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsgutschein und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich die auf dem Reservierungsgutschein aufgeführten Bestimmungen für die betreffende Verpflichtung. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf können jederzeit von der Einrichtung geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen über das Internet vom Unternehmen online gestellt. Sobald diese online veröffentlicht wird, gilt die neue Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet automatisch für alle Kunden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Fernreservierung von Dienstleistungen unserer Einrichtung fest, deren Kontaktdaten in dieser Reservierungsbestätigung aufgeführt sind. Sie regeln alle für die Reservierung notwendigen Schritte und die Überwachung der Reservierung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, dass er diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform verfügbar sind, gelesen und akzeptiert hat. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Reservierungen, die online über unsere Reservierungsplattform vorgenommen werden.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, den Bestimmungsort und die Reservierungsmodalitäten der auf unserer Reservierungsplattform verfügbaren Dienstleistungen gelesen zu haben und die für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen und/oder zusätzlichen Informationen in voller Kenntnis der Sachlage angefordert und erhalten zu haben. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist allein der Kunde verantwortlich, wir können hierfür jedoch nicht haftbar gemacht werden. Die Reservierung gilt mit Abschluss des Reservierungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Reservierungen des Kunden erfolgen über den online auf unserer Reservierungsplattform zugänglichen elektronischen Reservierungsgutschein. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsbelegs als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher oder der Reservierungsanfrage geforderten Informationen zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanfrage, die Konsultation und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Validierung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Reservierungsplattform bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Im Falle einer Online-Reservierung enthält die Empfangsbestätigung der Reservierung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Dienstleistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den ausgewählten Tarif, des Reservierungsdatums und diesbezüglicher Informationen an den Kundendienst sowie die Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde Beschwerden richten kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, wie z. B. die Anzahlung, werden nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist der Preis in den Verkaufsbedingungen angegeben. Sofern die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummern in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung angegeben sind. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Gebühr an Dritte übertragen werden.
6. Nutzung des Dienstes
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Vorschriften kann der Kunde bei seiner Ankunft gebeten werden, ein Polizeiformular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, einen Ausweis vorzulegen, um zu prüfen, ob er das Polizeiformular ausfüllen muss oder nicht. Jedes Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, führt dazu, dass die Einrichtung den Kunden auffordert, die Einrichtung ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung zu verlassen, wenn die Zahlung bereits geleistet wurde. Für Einrichtungen mit internen Vorschriften akzeptiert der Kunde diese Vorschriften und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Geschäftsordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden zum Verlassen der Einrichtung ohne jegliche Entschädigung bzw. ohne Rückerstattung aufzufordern, wenn bereits eine Regelung getroffen wurde ausgetragen.
7. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, damit die zur Veranschaulichung der vorgestellten Betriebe wiedergegebenen Fotos, grafischen Darstellungen und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, kann es zwischen dem Zeitpunkt der Reservierung und dem Tag der Reservierung zu Abweichungen kommen. Verbrauch des Dienstes. Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden, die durch Dritte oder durch den Kunden verursacht wurde, insbesondere die Nichtverfügbarkeit des Internetnetzwerks oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website , Eindringen von außen, Computerviren oder im Falle einer von der Bank des Inhabers nicht autorisierten Vorauszahlung. Jede Reservierung oder Zahlung, die aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund unregelmäßig, unwirksam, unvollständig oder betrügerisch ist, führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen ihn.
8. Beschwerden
Reklamationen im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Dienstleistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich mitgeteilt werden.
9. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angegeben. Die Preise werden dem Kunden in der Höhe inklusive Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Betriebes bestätigt und gelten nur für die auf der Reservierungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Belastung der Einrichtung in einer anderen als der bei der Reservierung bestätigten Währung, gehen die Umtauschkosten zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen getroffen werden. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen. Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), die gegebenenfalls auf der Seite mit den Preisen aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu zahlen. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und jede Änderung des für die Mehrwertsteuer geltenden Satzes wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern Die zuständigen Behörden werden automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
10. Zahlung
Der Kunde teilt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung mit, außer bei besonderen Bedingungen oder Tarifen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club usw., abhängig von den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform des Betriebs bietet). Direkte Angabe der Kartennummer in dem dafür vorgesehenen Bereich (Eingabe durch SSL-Verschlüsselung gesichert) ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie des Gültigkeitsdatums (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt gültig sein muss). Nutzung des Dienstes) und das visuelle Kryptogramm. Er muss sich bei der Einrichtung mit der Bankkarte melden, mit der er die Reservierung garantieren konnte. Die Zahlung erfolgt während des Aufenthalts in der Einrichtung, außer bei Sonderkonditionen oder Tarifen, bei denen die teilweise oder vollständige Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht wird. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet. Im Falle eines Nichterscheinens (Reservierung nicht storniert – Kunde nicht anwesend) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung wird die Einrichtung dem Kunden den in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderverkaufsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung in Rechnung stellen. Das Unternehmen hat sich für elloha.com/stripe.com entschieden, um Online-Zahlungen per Kreditkarte abzusichern. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von Stripe.com überprüft. Die Zahlungskarte kann aus mehreren Gründen abgelehnt werden: Karte gestohlen, Karte gesperrt, Limit erreicht, Eingabefehler usw. Im Falle eines Problems muss sich der Kunde einerseits an seine Bank oder andererseits an die Einrichtung wenden Bestätigen Sie Ihre Reservierung und Zahlungsart. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus gezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Belege elektronisch erstellen, die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Betrieb mitgeteilten Internetadresse verfügbar.
11. Respekt vor der Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Vorhandensein eines Sternchens über den obligatorischen oder fakultativen Charakter der Antworten informiert. Die verarbeiteten Informationen sind für die Einrichtung, elloha.com, ihre Unternehmen, ihre Partner, ihre Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Mitteilung mit der Durchführung der für elloha.com gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Zusammenhang mit der Kundenschutzcharta obliegenden personenbezogenen Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Abwicklung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsanbieter stripe.com an die Bank des Betriebes erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher in das Ausland erfolgen kann, in dem kein ausreichender Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Weitergabe zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber der Einrichtung verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten bei diesen Datenübertragungen zu respektieren.
12. Beweiskonvention
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins oder der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Computergestützte Aufzeichnungen, die in den Computersystemen von elloha.com gespeichert werden. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Beweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Als höhere Gewalt gilt jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und sowohl unvorhersehbar als auch unüberwindbar ist und den Kunden oder die Einrichtung daran hindert, die im Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse werden in der Rechtsprechung französischer Gerichte üblicherweise anerkannt. Jede Partei kann gegenüber der anderen Partei nicht haftbar gemacht werden, wenn ihre Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt nicht erfüllt werden. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt für die Parteien die Erfüllung ihrer gegenseitigen Verpflichtungen aussetzt und jede Partei die Last der daraus resultierenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem sich der Verbraucher niedergelassen hat, ohne dass die zwingenden Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten könnten, beeinträchtigt werden.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Gutschein oder die Reservierungsanfrage bringen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. In diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können keine vom Kunden mitgeteilten allgemeinen oder besonderen Bedingungen integriert werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien bilden, sind in absteigender Reihenfolge der Gutschein oder die Reservierungsanfrage (einschließlich der Sonderbedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsgutschein und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich die auf dem Reservierungsgutschein aufgeführten Bestimmungen für die betreffende Verpflichtung. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf können jederzeit von der Einrichtung geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen über das Internet vom Unternehmen online gestellt. Mit der Veröffentlichung im Internet gilt die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet automatisch für alle Kunden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Fernreservierung von Dienstleistungen unserer Einrichtung fest, deren Kontaktdaten in diesem Reservierungsbestätigungsdokument angegeben sind. Sie regeln alle für die Reservierung notwendigen Schritte und die Überwachung der Reservierung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, dass er diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform verfügbar sind, gelesen und akzeptiert hat. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Reservierungen, die online über unsere Reservierungsplattform vorgenommen werden.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, den Bestimmungsort und die Reservierungsmodalitäten der auf unserer Reservierungsplattform verfügbaren Dienstleistungen gelesen zu haben und notwendige und/oder zusätzliche Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Reservierung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist allein der Kunde verantwortlich, wir können hierfür jedoch nicht haftbar gemacht werden. Die Reservierung gilt mit Abschluss des Reservierungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Reservierungen des Kunden erfolgen über den online auf unserer Reservierungsplattform zugänglichen elektronischen Reservierungsgutschein. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsbelegs als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher oder der Reservierungsanfrage geforderten Informationen zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanfrage, die Konsultation und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Validierung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Reservierungsplattform bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Im Falle einer Online-Reservierung enthält die Empfangsbestätigung der Reservierung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Dienstleistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den ausgewählten Tarif, des Reservierungsdatums und diesbezüglicher Informationen an den Kundendienst sowie die Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde Beschwerden richten kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, wie z. B. die Anzahlung, werden nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist der Preis in den Verkaufsbedingungen angegeben. Sofern die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummern in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung angegeben sind. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Gebühr an Dritte übertragen werden.
6. Nutzung des Dienstes
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Vorschriften kann der Kunde bei seiner Ankunft gebeten werden, ein Polizeiformular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, einen Ausweis vorzulegen, um zu prüfen, ob er das Polizeiformular ausfüllen muss oder nicht. Jedes Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, führt dazu, dass die Einrichtung den Kunden auffordert, die Einrichtung ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung zu verlassen, wenn die Zahlung bereits geleistet wurde. Für Einrichtungen mit internen Vorschriften akzeptiert der Kunde diese Vorschriften und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Geschäftsordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden zum Verlassen der Einrichtung ohne Entschädigung bzw. ohne Rückerstattung aufzufordern, wenn bereits eine Regelung getroffen wurde ausgetragen.
7. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, damit die zur Veranschaulichung der vorgestellten Betriebe wiedergegebenen Fotos, grafischen Darstellungen und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, kann es zwischen dem Zeitpunkt der Reservierung und dem Tag der Reservierung zu Abweichungen kommen. Verbrauch des Dienstes. Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden, die durch Dritte oder durch den Kunden verursacht wurde, insbesondere die Nichtverfügbarkeit des Internetnetzwerks oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website , Eindringen von außen, Computerviren oder im Falle einer von der Bank des Inhabers nicht autorisierten Vorauszahlung. Jede Reservierung oder Zahlung, die aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund unregelmäßig, unwirksam, unvollständig oder betrügerisch ist, führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen ihn.
8. Beschwerden
Reklamationen im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Dienstleistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich mitgeteilt werden.
9. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angegeben. Die Preise werden dem Kunden in der Höhe inklusive Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Betriebes bestätigt und gelten nur für die auf der Reservierungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Belastung der Einrichtung in einer anderen als der bei der Reservierung bestätigten Währung, gehen die Umtauschkosten zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen getroffen werden. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen. Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), die gegebenenfalls auf der Seite mit den Preisen aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu zahlen. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und jede Änderung des für die Mehrwertsteuer geltenden Satzes wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern zuständigen Behörden werden automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
10. Zahlung
Der Kunde teilt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung mit, außer bei besonderen Bedingungen oder Tarifen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club usw., abhängig von den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform des Betriebs bietet). Direkte Angabe der Kartennummer in dem dafür vorgesehenen Bereich (Eingabe durch SSL-Verschlüsselung gesichert) ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie des Gültigkeitsdatums (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt gültig sein muss). Nutzung des Dienstes) und das visuelle Kryptogramm. Er muss zur Einrichtung mit der Bankkarte kommen, mit der er die Reservierung garantieren konnte. Die Zahlung erfolgt während des Aufenthalts in der Einrichtung, außer bei Sonderkonditionen oder Tarifen, bei denen die teilweise oder vollständige Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht wird. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet. Im Falle eines Nichterscheinens (Reservierung nicht storniert – Kunde nicht anwesend) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung wird die Einrichtung dem Kunden den in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderverkaufsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung in Rechnung stellen. Das Unternehmen hat sich für elloha.com/stripe.com entschieden, um Online-Zahlungen per Kreditkarte abzusichern. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von Stripe.com überprüft. Die Zahlungskarte kann aus mehreren Gründen abgelehnt werden: Karte gestohlen, Karte gesperrt, Limit erreicht, Eingabefehler usw. Im Falle eines Problems muss sich der Kunde einerseits an seine Bank oder andererseits an die Einrichtung wenden Bestätigen Sie Ihre Reservierung und Zahlungsart. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus gezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Belege elektronisch erstellen, die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Betrieb mitgeteilten Internetadresse verfügbar.
11. Respekt vor der Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Vorhandensein eines Sternchens über den obligatorischen oder fakultativen Charakter der Antworten informiert. Die verarbeiteten Informationen sind für die Einrichtung, elloha.com, ihre Unternehmen, ihre Partner, ihre Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Mitteilung mit der Durchführung der für elloha.com gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Zusammenhang mit der Kundenschutzcharta obliegenden personenbezogenen Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Abwicklung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsanbieter stripe.com an die Bank des Betriebes erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher in das Ausland erfolgen kann, in dem kein ausreichender Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Weitergabe zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber der Einrichtung verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten bei diesen Datenübertragungen zu respektieren.
12. Beweiskonvention
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins oder der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Computergestützte Aufzeichnungen, die in den Computersystemen von elloha.com gespeichert werden. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Beweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und sowohl unvorhersehbar als auch unüberwindbar ist und den Kunden oder die Einrichtung daran hindert, die im Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse werden in der Rechtsprechung französischer Gerichte üblicherweise anerkannt. Jede Partei kann gegenüber der anderen Partei nicht haftbar gemacht werden, wenn ihre Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt nicht erfüllt werden. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt für die Parteien die Erfüllung ihrer gegenseitigen Verpflichtungen aussetzt und jede Partei die Last der daraus resultierenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem sich der Verbraucher niedergelassen hat, unbeschadet etwaiger zwingender Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Gutschein oder die Reservierungsanfrage bringen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. In diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können keine vom Kunden mitgeteilten allgemeinen oder besonderen Bedingungen integriert werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien bilden, sind in absteigender Reihenfolge der Reservierungsbeleg oder -antrag (einschließlich der Sonderbedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsgutschein und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich die auf dem Reservierungsgutschein aufgeführten Bestimmungen für die betreffende Verpflichtung. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf können jederzeit von der Einrichtung geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen über das Internet vom Unternehmen online gestellt. Sobald diese online veröffentlicht wird, gilt die neue Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet automatisch für alle Kunden.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Fernreservierung von Dienstleistungen unserer Einrichtung fest, deren Kontaktdaten in dieser Reservierungsbestätigung aufgeführt sind. Sie regeln alle für die Reservierung notwendigen Schritte und die Überwachung der Reservierung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, dass er diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform verfügbar sind, gelesen und akzeptiert hat. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Reservierungen, die online über unsere Reservierungsplattform vorgenommen werden.
2. Reservierung
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, den Bestimmungsort und die Reservierungsmodalitäten der auf unserer Reservierungsplattform verfügbaren Dienstleistungen gelesen zu haben und notwendige und/oder zusätzliche Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Reservierung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist allein der Kunde verantwortlich, wir können hierfür jedoch nicht haftbar gemacht werden. Die Reservierung gilt mit Abschluss des Reservierungsvorgangs als vom Kunden angenommen.
3. Buchungsvorgang
Reservierungen des Kunden erfolgen über den online auf unserer Reservierungsplattform zugänglichen elektronischen Reservierungsgutschein. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsbelegs als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher oder der Reservierungsanfrage geforderten Informationen zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanfrage, die Konsultation und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Validierung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.
4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung
Unsere Reservierungsplattform bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Im Falle einer Online-Reservierung enthält die Empfangsbestätigung der Reservierung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Dienstleistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den ausgewählten Tarif, des Datums der vorgenommenen Reservierung und diesbezüglicher Informationen an den Kundendienst sowie die Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde Beschwerden richten kann.
5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden
Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass er kein Widerrufsrecht gemäß Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes hat. Die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs legen die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung fest. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Die im Voraus gezahlten Beträge, wie z. B. die Anzahlung, werden nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist der Preis in den Verkaufsbedingungen angegeben. Wenn die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Einrichtung erfolgen, deren Telefonnummer in der per E-Mail versandten Reservierungsbestätigung angegeben ist. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Gebühr an Dritte übertragen werden.
6. Nutzung des Dienstes
Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Vorschriften kann der Kunde bei seiner Ankunft gebeten werden, ein Polizeiformular auszufüllen. Hierzu wird der Kunde aufgefordert, einen Ausweis vorzulegen, um zu prüfen, ob er das Polizeiformular ausfüllen muss oder nicht. Jedes Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, führt dazu, dass die Einrichtung den Kunden auffordert, die Einrichtung ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung zu verlassen, wenn die Zahlung bereits geleistet wurde. Für Einrichtungen mit internen Vorschriften akzeptiert der Kunde diese Vorschriften und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Geschäftsordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden zum Verlassen der Einrichtung ohne jegliche Entschädigung bzw. ohne Rückerstattung aufzufordern, wenn bereits eine Regelung getroffen wurde ausgetragen.
7. Haftung
Die auf unserer Reservierungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, damit die zur Veranschaulichung der vorgestellten Betriebe wiedergegebenen Fotos, grafischen Darstellungen und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, kann es zwischen dem Zeitpunkt der Reservierung und dem Tag der Reservierung zu Abweichungen kommen. Verbrauch des Dienstes. Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden, die durch Dritte oder durch den Kunden verursacht wurde, insbesondere die Nichtverfügbarkeit des Internetnetzwerks oder die Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website , Eindringen von außen, Computerviren oder im Falle einer von der Bank des Inhabers nicht autorisierten Vorauszahlung. Jede Reservierung oder Zahlung, die aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund unregelmäßig, unwirksam, unvollständig oder betrügerisch ist, führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen ihn.
8. Beschwerden
Reklamationen im Zusammenhang mit der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Dienstleistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Datum der Abreise aus der Einrichtung schriftlich mitgeteilt werden.
9. Preis
Die Preise für die Reservierung von Dienstleistungen werden vor und während der Reservierung angegeben. Die Preise werden dem Kunden in der Höhe inklusive Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Betriebes bestätigt und gelten nur für die auf der Reservierungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Belastung der Einrichtung in einer anderen als der bei der Reservierung bestätigten Währung, gehen die Umtauschkosten zu Lasten des Kunden. Alle Reservierungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung der Einrichtung zu zahlen, sofern vor Ort keine besonderen Vereinbarungen getroffen werden. Sofern auf der Buchungsplattform nicht anders angegeben, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen. Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), die gegebenenfalls auf der Seite mit den Preisen aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu zahlen. Die Preise berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer und jede Änderung des für die Mehrwertsteuer geltenden Satzes wird automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern zuständigen Behörden werden automatisch in den am Rechnungsdatum angegebenen Preisen berücksichtigt.
10. Zahlung
Der Kunde teilt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung mit, außer bei besonderen Bedingungen oder Tarifen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club usw., abhängig von den Möglichkeiten, die die Reservierungsplattform des Betriebs bietet). Direkte Angabe der Kartennummer in dem dafür vorgesehenen Bereich (Eingabe durch SSL-Verschlüsselung gesichert) ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie des Gültigkeitsdatums (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt gültig sein muss). Nutzung des Dienstes) und das visuelle Kryptogramm. Er muss zur Einrichtung mit der Bankkarte kommen, mit der er die Reservierung garantieren konnte. Die Zahlung erfolgt während des Aufenthalts in der Einrichtung, außer bei Sonderkonditionen oder Tarifen, bei denen die teilweise oder vollständige Zahlung zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht wird. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet. Im Falle eines Nichterscheinens (Reservierung nicht storniert – Kunde nicht anwesend) einer per Kreditkarte garantierten Reservierung wird die Einrichtung dem Kunden den in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderverkaufsbedingungen angegebenen Betrag als pauschale Entschädigung in Rechnung stellen. Das Unternehmen hat sich für elloha.com/stripe.com entschieden, um Online-Zahlungen per Kreditkarte abzusichern. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von Stripe.com überprüft. Die Zahlungskarte kann aus mehreren Gründen abgelehnt werden: Karte gestohlen, Karte gesperrt, Limit erreicht, Eingabefehler usw. Im Falle eines Problems muss sich der Kunde einerseits an seine Bank oder andererseits an die Einrichtung wenden Bestätigen Sie Ihre Reservierung und Zahlungsart. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus gezahlte Betrag, also die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Betriebe können Rechnungen/Belege elektronisch erstellen, die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Betrieb mitgeteilten Internetadresse verfügbar.
11. Respekt vor der Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Vorhandensein eines Sternchens über den obligatorischen oder fakultativen Charakter der Antworten informiert. Die verarbeiteten Informationen sind für die Einrichtung, elloha.com, ihre Unternehmen, ihre Partner, ihre Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Mitteilung mit der Durchführung der für elloha.com gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Zusammenhang mit der Kundenschutzcharta obliegenden personenbezogenen Daten vereinbar ist. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Abwicklung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsanbieter stripe.com an die Bank des Betriebes erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher in das Ausland erfolgen kann, in dem kein ausreichender Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Weitergabe zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber der Einrichtung verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten bei diesen Datenübertragungen zu respektieren.
12. Beweiskonvention
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins oder der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Computergestützte Aufzeichnungen, die in den Computersystemen von elloha.com gespeichert werden. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Beweis für Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
13. Höhere Gewalt
Unter höherer Gewalt versteht man jedes Ereignis, das außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegt und sowohl unvorhersehbar als auch unüberwindbar ist und den Kunden oder die Einrichtung daran hindert, die im Vertrag vorgesehenen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse werden in der Rechtsprechung französischer Gerichte üblicherweise anerkannt. Jede Partei kann gegenüber der anderen Partei nicht haftbar gemacht werden, wenn ihre Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt nicht erfüllt werden. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt für die Parteien die Erfüllung ihrer gegenseitigen Verpflichtungen aussetzt und jede Partei die Last der daraus resultierenden Kosten trägt.
14. Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem sich der Verbraucher niedergelassen hat, ohne dass die zwingenden Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten könnten, beeinträchtigt werden.
15. Vollständigkeit
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Gutschein oder die Reservierungsanfrage bringen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. In diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können keine vom Kunden mitgeteilten allgemeinen oder besonderen Bedingungen integriert werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien bilden, sind in absteigender Reihenfolge der Reservierungsbeleg oder -antrag (einschließlich der Sonderbedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsgutschein und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich die auf dem Reservierungsgutschein aufgeführten Bestimmungen für die betreffende Verpflichtung. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf können jederzeit von der Einrichtung geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen über das Internet vom Unternehmen online gestellt. Sobald diese online veröffentlicht wird, gilt die neue Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen im Internet automatisch für alle Kunden.